AR Live Connect – Die digitale Brücke zwischen urbanen Räumen
Mit AR Live Connect wird der urbane Raum zu einem vernetzten Erlebnis – zwei Orte werden in Echtzeit verbunden und schaffen neue, interaktive Begegnungsmöglichkeiten für alle Beteiligten.
1. Anknüpfung: Echtzeitverbindungen im Stadtbild
Innenstädte leben von Begegnungen – doch geografische Entfernungen können diese oft einschränken. AR Live Connect überwindet diese Barriere, indem zwei separate Orte in Echtzeit miteinander verbunden werden. An zentral platzierten AR-Leinwänden erleben Besucher:innen live, was an einem entfernten Ort passiert und werden so Teil eines gemeinsamen urbanen Netzwerks.
2. Herausforderung: Distanz und Fragmentierung im urbanen Raum
Stadtteile sind häufig durch räumliche und soziale Grenzen getrennt. Herkömmliche Begegnungsformen ermöglichen nur lokale Interaktionen, während wichtige Impulse und der Austausch zwischen verschiedenen urbanen Bereichen oft zu kurz kommen. Mit digitalen Technologien lassen sich diese räumlichen Distanzen zwischen Menschen überwinden.
3. Lösung: Live-Streaming und interaktive Videoleinwände
AR Live Connect nutzt zwei Live-Kameras, die an ausgewählten Orten in der Stadt installiert sind, um Video in Echtzeit zu übertragen. Über eine große, im öffentlichen Raum aufgestellte AR-Leinwand sehen Besucher:innen die Aktivitäten und Gesichter anderer Menschen an einem entfernten Standort. Durch direkte Interaktion – sei es per Gestik oder Blick – entsteht an dieser digitalen Schnittstelle ein lebendiger, interaktiver Austausch, der zwei Orte miteinander verknüpft.
4. Anwendungsbeispiele
-
Interaktive Stadtfeste: Zwei Stadtteile veranstalten gemeinsame digitale Events, bei denen Live-Interaktionen für ein einheitliches Festgefühl sorgen.
-
Kultureller Austausch: Besucher:innen erleben kulturelle Beiträge und spontane Performances aus einem anderen urbanen Raum, direkt vor Ort.
-
Soziale Hotspots: Videoleinwände an belebten Plätzen fördern spontane Gespräche und den Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
-
Standortübergreifende Promotion: Unternehmen nutzen AR Live Connect, um Aktionen und Events über zwei Standorte hinweg synchron zu präsentieren und so eine größere Zielgruppe zu erreichen.