AR City Decor – Digitale Spuren in der Innenstadt hinterlassen

Mit AR City Decor wird der urbane Raum zur digitalen Leinwand – ein innovativer Ansatz, der es Besucher:innen ermöglicht, ihre Spuren in der Innenstadt zu hinterlassen, ohne den physischen Raum zu verändern.

1. Anknüpfung: Urbane Räume digital transformieren

Innenstädte bieten die perfekte Kulisse, um digitale Spuren zu hinterlassen. Mit AR City Decor können Besucher:innen an ausgewählten Orten in der Innenstadt aus einem festgelegten Set vorgegebener 3D-Objekte wählen und diese digital platzieren – so entsteht eine virtuelle Markierung, die den urbanen Raum auf innovative Weise „kennzeichnet.“

2. Herausforderung: Statische Kunstwerke dynamisch interpretieren

Obwohl Streetart den urbanen Charakter prägt, bleiben viele Kunstwerke in ihrer statischen Form begrenzt. Es besteht die Herausforderung, diese kreativen Ausdrucksformen auf innovative Weise zu beleben und Besucher:innen ein immersives Kunsterlebnis zu bieten.

3. Lösung: Vorlagenbasierte digitale Markierungen

AR City Decor ermöglicht es Nutzer:innen, unkompliziert digitale Objekte aus einer vordefinierten Auswahl zu aktivieren. Diese 3D-Objekte können an bestimmten Standorten platziert werden und hinterlassen eine digitale Spur, die allen vor Ort angezeigt wird – ohne den realen Raum zu verändern.

4. Anwendungsbeispiele

  • Standortmarkierungen: Besucher:innen dokumentieren ihren Aufenthalt, indem sie ein digitales Objekt an einem markanten Punkt platzieren.

  • Event-Souvenirs: Exklusive AR-Objekte, die nur während bestimmter Events freigeschaltet werden, dienen als digitale Andenken.

  • Community-Spuren: Von vielen Nutzern platzierte 3D-Objekte ergeben ein interaktives Mosaik, das den urbanen Raum dynamisch verändert.
  • Geschäftsbezogene Markierungen: Lokale Unternehmen können eigene AR-Objekte anbieten, die als digitale Gutscheine oder Werbebotschaften fungieren.