AR 3D Info – Digitale Informationswelten in der Innenstadt
AR 3D Info integriert digitale Informationstafeln und 3D-Modellen in die urbane Umgebung, um flexibel anpassbare Informationen zu historischen Gebäuden, Plätzen und kulturellen Highlights bereitzustellen.
1. Anknüpfung: Digitale Fakten direkt vor Ort
Innenstädte sind reich an historischen Bauwerken und belebten Plätzen. Mit AR 3D Info werden digitale Tafeln und 3D-Modelle direkt in der Umgebung eingeblendet, um Besucher:innen mit relevanten Informationen zu Gebäuden, Plätzen und kulturellen Highlights zu versorgen.
2. Herausforderung: Informationsvielfalt effizient vermitteln
Physische Schilder stoßen in der urbanen Umgebung an ihre Grenzen – sie sind wetteranfällig, können vandalisiert werden und lassen sich nur schwer aktualisieren. Bei denkmalgeschützten Gebäuden sind bauliche Veränderungen oft ausgeschlossen, sodass wichtige Details nicht zeitgemäß präsentiert werden können.
3. Lösung: Flexibel anpassbare 3D-Info-Modelle
Mit AR 3D Info werden robuste, digitale Informationsmodule direkt in die reale Umgebung integriert. Diese 3D-Modelle sind unabhängig von Wetter und Vandalismus und können kostengünstig aktualisiert werden. Zudem ermöglichen verschiedene Textebenen den Nutzer:innen, selbst zu bestimmen, wie tief sie in die Thematik eintauchen möchten.
4. Anwendungsbeispiele
-
Historische Gebäude: Detaillierte Einblendungen zur Geschichte, Architektur und Bedeutung eines Bauwerks.
-
Öffentliche Plätze: Interaktive Tafeln liefern Informationen zu kulturellen Veranstaltungen und lokalen Besonderheiten.
-
Stadtführungen: Besucher:innen erhalten sofort zugängliche, mehrschichtige Fakten zu urbanen Highlights – ideal für selbstbestimmte Erkundungen.
-
Museen und Denkmäler: AR 3D Info ergänzt den physischen Besuch um digitale Hintergründe und vertiefende Details.