PersoVision – Werbetafeln, die mitdenken
Mit PersoVision wird der öffentliche Raum interaktiver, relevanter und ein echtes Erlebnis für jeden Passanten.
1. Anknüpfung: Die Evolution der Außenwerbung
Ob Werbetafeln, Digital Signage oder Stadtinformationssysteme – bisher sehen alle Passanten dasselbe. Doch in der digitalen Welt sind personalisierte Inhalte längst Standard: Online erhält jeder Nutzer individuelle Werbeanzeigen, basierend auf seinen Interessen. PersoVision überträgt dieses Prinzip in den öffentlichen Raum.
2. Herausforderung: Die Einschränkungen klassischer Displays
Traditionelle Werbeflächen sind statisch – sie zeigen allen Menschen denselben Inhalt, unabhängig von deren Bedürfnissen oder Interessen. Dadurch geht wertvolles Potenzial verloren: Relevante Informationen erreichen oft nicht die richtigen Personen.
3. Lösung: Augmented Reality
Mit AR-Technologie lassen sich digitale Werbetafeln und Displays dynamisch anpassen – jeder Besucher sieht etwas anderes. Mit PersoVision steuert der Nutzer entweder selbst über eine App oder das Scannen eines QR-Codes, welche Inhalte angezeigt werden. Oder über automatische Anpassungen werden in Abhängigkeit von Tageszeit, Wetter oder Standort Inhalte ausgespielt. Die dritte Möglichkeit sind Inhalte, die basierend auf anonymisierten Nutzerprofile oder Verhaltensmustern automatisch eingeblendet werden.
4. Anwendungsbeispiele
-
Personalisierte Stadtinfos: Empfehlungen zu Restaurants, Events oder Sehenswürdigkeiten – passend zur aktuellen Situation des Besuchers.
-
Gezielte Werbung: Inhabergeführter Einzelhandel kann mit lokal relevanten, zeitlich abgestimmten Angeboten auf sich aufmerksam machen.
-
Interaktive Begrüßungen: Große Events oder Festivals nutzen personalisierte Willkommensbotschaften oder Animationen, die die Besucher direkt ansprechen.