AR Urban Quest – Die interaktive Schnitzeljagd in der Innenstadt

Mit AR Urban Quest wird die Innenstadt zum interaktiven Abenteuer – eine innovative Schnitzeljagd, die digitale Elemente, urbanen Charme und lokale Angebote vereint und Besucher:innen auf spielerische Weise in den Bann zieht.

1. Anknüpfung: Urbanes Abenteuer erleben

Innenstädte sind pulsierende Räume voller Geschichte, Architektur und Leben. Mit AR Urban Quest wird die Stadt zu einem interaktiven Spielfeld, auf dem Besucher:innen digitale Items sammeln, spannende Hinweise entdecken und aktiv an einer Schnitzeljagd teilnehmen – ein Erlebnis, das zum spielerischen Erkunden einlädt.

2. Herausforderung: Die Innenstadt dynamisch erleben

Traditionelle Stadtführungen und statische Karten zeigen oft nur die offensichtlichen Sehenswürdigkeiten, während das verborgene Potenzial des urbanen Raums ungenutzt bleibt. Zudem wird es zunehmend wichtiger, den lokalen Handel und die Identität der Stadt miteinander zu verknüpfen.

3. Lösung: AR Schnitzeljagd als interaktives Stadtspiel

Mit AR Urban Quest werden digitale Hinweise und Sammelobjekte über Augmented Reality direkt in der realen Umgebung eingeblendet. Besucher:innen folgen den virtuellen Wegweisern, sammeln Items und lösen interaktive Rätsel – so entsteht eine spannende Schnitzeljagd, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Die Verbindung aus digitalen Inhalten und der physischen Stadt macht jeden Schritt zu einem kleinen Abenteuer, dass die Besucher:innen an spannende Orte abseits der gängigen Destinationen einer Stadt führt.

4. Anwendungsbeispiele

  • Historische Hotspots: Digitale Hinweise an markanten Gebäuden oder Plätzen enthüllen verborgene Geschichten der Stadt.

  • Interaktive Rätsel: Aufgaben, die den nächsten Standort verraten und die Neugier der Teilnehmer:innen wecken.

  • Exklusive Belohnungen: Sammelbare Items, die gegen Gutscheine oder besondere Angebote eingelöst werden können.

  • Integration lokaler Einzelhändler: Lokale Geschäfte werden als Checkpoints und Bonusstationen in die Schnitzeljagd eingebunden. Sie bieten exklusive Angebote und digitale Items, die Besucher anlocken und den stationären Handel fördern.